Modedesigner und Interieur-Liebhaber Dennis Kwasny x Eliot - Eliot Onlineshop

Modedesigner und Interieur-Liebhaber Dennis Kwasny x Eliot

Rechtliches zur Arbeitsplatzeinrichtung Du liest Modedesigner und Interieur-Liebhaber Dennis Kwasny x Eliot 3 Minuten Weiter David Mayonga oder auch Roger Reckless x Eliot

Mit der Kampagne „Menschen am Eliot“ zeigen wir, was an diesem Schreibtisch alles möglich ist. Es geht nicht um den Schreibtisch selbst, sondern um die Geschichten und Momente, die durch ihn entstehen. Der Eliot Schreibtisch steht für mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag – und für die Verbindung von Funktion, Stil und Lebensqualität. 

Kreativität trifft Funktionalität: Modedesigner Dennis Kwasny und sein Eliot-Schreibtisch

Dennis Kwasny ist ein Mann mit vielen Talenten und einer Leidenschaft für Ästhetik – sei es in der Mode oder im Interior Design. Der 32-jährige gebürtige Solinger wurde in Berlin zum Modedesigner ausgebildet, verbrachte vier Jahre in London und lebt heute in einer beeindruckenden Altbauwohnung in Dortmund, die er mit viel Liebe zum Detail gestaltet hat. Hauptberuflich arbeitet Dennis als Modedesigner bei Boss, wo er meist gleichzeitig an mehreren Kollektionsprozessen beteiligt ist. Neben seinem Job setzt sich Dennis intensiv mit der Gestaltung von Wohnräumen auseinander – sei es in seinem eigenen Zuhause oder im Auftrag von Kunden.

In seiner wahrscheinlich schönsten Altbauwohnung Deutschlands spiegelt sich seine Liebe zum Detail, die gekonnte Verbindung aus modernem Design und Designklassikern in einer ganz besonderen Ästhetik und in jeder Ecke wider.

Auf Instagram teilt er seine Inspirationen mit knapp 100.000 Followern, die ihn für seinen Sinn für Stil und seine moderne, authentische Ästhetik schätzen (@dennisvonnazareth). Dabei wird schnell klar: Dennis verbindet seine berufliche Expertise mit einer Passion für Raumgestaltung, die sich in jedem Detail seiner Arbeit widerspiegelt.

 

 

Kreativität und der Raum, der sie inspiriert

Für Dennis ist ein Schreibtisch mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein zentraler Ort, an dem Kreativität und Struktur aufeinandertreffen. Der Eliot-Schreibtisch ist dabei sein unverzichtbarer Begleiter. „Die Kunst ist es, in verschiedenen Settings kreativ zu sein“, erklärt er.

Dennis schätzt die Flexibilität, die der Eliot ihm bietet. „Gerade wenn ich nachdenke, habe ich das Bedürfnis, zu laufen“, erzählt er. Der höhenverstellbare Schreibtisch ermöglicht es ihm, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln – ein Aspekt, der nicht nur seiner Kreativität, sondern auch seiner Gesundheit zugutekommt. „Es tut einfach gut, wenn man sich zwischendurch bewegt.“

Doch der Eliot ist für Dennis mehr als nur praktisch. Als Interior-Liebhaber legt er großen Wert auf Design. Er hat sich für die weiße Version des Schreibtischs entschieden, die perfekt zu den Holz- und Stuckdetails in seiner Altbauwohnung passt. „Der Eliot gibt mir die Möglichkeit, ihn durch mein Styling zu meinem ganz eigenen Möbelstück zu machen.“

Auf seinem Schreibtisch finden sich sorgfältig ausgewählte Details – von einem stilvollen Zeichenblock über seine unverzichtbaren Kopfhörer bis hin zu kreativen Accessoires, die dem Raum eine persönliche Note verleihen. „Die Gestaltung eines Raums beeinflusst meine Stimmung und wie leicht es mir fällt, kreativ zu sein.“

Eliot: Flexibilität und Stil im Arbeitsalltag

Mit dem Eliot hat Dennis einen Arbeitsplatz gefunden, der ihn inspiriert und unterstützt. Für ihn ist der Tisch nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern ein zentraler Bestandteil seines kreativen Prozesses – und ein Ausdruck seines eigenen Stils. Wir sind stolz darauf, ihn mit seinem Eliot Schreibtisch zeigen zu dürfen.

Alle Videos finden sich auf unseren Youtube Kanal: Eliot by Smartfurniture