Filter

bis
18 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Original White mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop Original White mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop
Tiny White mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop Tiny White mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop
Tiny White mit Tischplatte Design White
AngebotspreisAb 560,00 EUR
Eliot Lock White - Eliot Onlineshop Eliot Lock White - Eliot Onlineshop
Eliot Lock White
AngebotspreisAb 990,00 EUR
Eliot Lock Black - Eliot Onlineshop Eliot Lock Black - Eliot Onlineshop
Eliot Lock Black
AngebotspreisAb 990,00 EUR
Original Black mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop Original Black mit Tischplatte Design White - Eliot Onlineshop
Spare 100,00
Original Black mit Tischplatte Soft Graphite - Eliot Onlineshop Original Black mit Tischplatte Soft Graphite - Eliot Onlineshop
Original Black mit Tischplatte Soft Graphite
AngebotspreisAb 750,00 EUR Regulärer Preis850,00 EUR
Spare 100,00
Original White mit Tischplatte Soft Graphite - Eliot Onlineshop Original White mit Tischplatte Soft Graphite - Eliot Onlineshop
Original White mit Tischplatte Soft Graphite
AngebotspreisAb 750,00 EUR Regulärer Preis850,00 EUR
Original Black mit Tischplatte Multiplex Fenix Nero - Eliot Onlineshop Original Black mit Tischplatte Multiplex Fenix Nero - Eliot Onlineshop
Original White mit Tischplatte Multiplex Fenix Bianco - Eliot Onlineshop Original White mit Tischplatte Multiplex Fenix Bianco - Eliot Onlineshop
Original Black mit Tischplatte Multiplex Fenix Bianco - Eliot Onlineshop Original Black mit Tischplatte Multiplex Fenix Bianco - Eliot Onlineshop
Original White mit Tischplatte Multiplex Fenix Nero - Eliot Onlineshop Original White mit Tischplatte Multiplex Fenix Nero - Eliot Onlineshop
Original Black mit Tischplatte Eiche Multiplex - Eliot Onlineshop Original Black mit Tischplatte Eiche Multiplex - Eliot Onlineshop
Original White mit Tischplatte Eiche Multiplex - Eliot Onlineshop Original White mit Tischplatte Eiche Multiplex - Eliot Onlineshop
Tischgestell Tiny White - Eliot Onlineshop Tischgestell Tiny White - Eliot Onlineshop
Tischgestell Tiny White
AngebotspreisAb 520,00 EUR
Spare 40,00
Tischgestell Original White - Eliot Onlineshop Tischgestell Original White - Eliot Onlineshop
Tischgestell Original White
AngebotspreisAb 650,00 EUR Regulärer Preis690,00 EUR
Tischgestell Original Black - Eliot Onlineshop Tischgestell Original Black - Eliot Onlineshop
Tischgestell Original Black
AngebotspreisAb 690,00 EUR
Tischgestell Lock Black - Eliot Onlineshop Tischgestell Lock Black - Eliot Onlineshop
Tischgestell Lock Black
AngebotspreisAb 590,00 EUR
Tischgestell Lock Weiß - Eliot Onlineshop Tischgestell Lock Weiß - Eliot Onlineshop
Tischgestell Lock Weiß
AngebotspreisAb 590,00 EUR

Ergonomisch, flexibel und gesund arbeiten

Höhenverstellbarer Schreibtisch – Dein Multitalent

Hol dir mehr Bewegung in deinen (Arbeits-)alltag

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine echte Bereicherung für deinen Arbeitstag. Durch die flexible Höhenverstellung kannst du im Handumdrehen zwischen Sitzen und Stehen wechseln und so für eine gesunde Abwechslung sorgen. Das ist nicht nur gut für deinen Rücken, sondern auch für deine Konzentration und Produktivität.

Höhenverstellbarer Schreibtisch – Vorteile und Nutzen

Wenn du einen Bürojob hast, verbringst du vermutlich viele Stunden am Tag am Schreibtisch – im Homeoffice oder Büro und oft ohne viel Bewegung. Das Problem: Auf Dauer kann die sitzende Position Rückenschmerzen, Verspannungen und sogar chronische Beschwerden verursachen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bietet dir die Möglichkeit, regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, um die negativen Auswirkungen von dauerhaftem Sitzen zu reduzieren. Und es gibt noch viele weitere Vorteile.

Du hast ihn dir verdient

Die wichtigsten Vorteile

Individualisierbar

Dein Tisch, dein Style –
passt sich deinem Leben an, genau so, wie du es magst

Für deine Gesundheit

Für deinen Rücken gemacht - Bewegung inklusive, damit du fit und schmerzfrei durch den Tag kommst.

Nachhaltig

Ein Tisch, der mit dir wächst und von unterschiedlichen Menschen genutzt werden kann.

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch hat einen direkten Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – vor allem, wenn du ihn richtig nutzt und regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen wechselst.

Investiere in deine Gesundheit

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch hat einen direkten Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – vor allem, wenn du ihn richtig nutzt und regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen wechselst.

Beuge Rückenschmerzen und Verspannungen vor

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Menschen mit Bürojobs, weil sie überwiegend sitzend arbeiten. Die einseitige Belastung schwächt die Muskulatur und sorgt für Verspannungen und Fehlstellungen der Wirbelsäule. Der menschliche Körper ist nicht dafür gemacht, den ganzen Tag zu sitzen. Unsere Muskeln, Gelenke und das gesamte Skelettsystem sind darauf ausgelegt, dass wir uns regelmäßig bewegen, um gesund zu bleiben. Für den Arbeitsalltag gibt es eine gute Lösung: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch dient auch als Stehschreibtisch und gibt dir die Möglichkeit, deine Arbeitsposition im Laufe des Tages immer wieder zu ändern. Die Schreibtischhöhe kannst du bequem stufenlos verstellen. Dadurch entlastet du deine Wirbelsäule, stärkst die Muskulatur und beugst Verspannungen vor. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen hilft, die Belastung gleichmäßig zu verteilen und ermöglicht dir eine optimale Arbeitshöhe.

Fördere deine Konzentration und Produktivität

Stehen regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung und sorgt dafür, dass mehr Sauerstoff im Gehirn ankommt. Das führt zu einer verbesserten Konzentration und höherer Produktivität. Aber wer hat schon Platz für 2 Schreibtische? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bietet dir die Flexibilität, genau die Arbeitsposition zu wählen, in der du am produktivsten bist.

Welcher Schreibtisch passt zu dir?

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine gute Investition in dich und deine Gesundheit – Aber welcher ist der richtige für dich? Damit du den perfekten höhenverstellbaren Tisch findest, solltest du für dich folgende Fragen beantworten:

1.Wer nutzt den Tisch? Wenn du einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffst, soll er auch wie angegossen passen: Deshalb ist es wichtig, dass du beim Kauf des Schreibtischs darauf achtest, dass er zur Körpergröße des Nutzers passt. Zum Glück haben wir dir eine Größentabelle vorbereitet, mit der du die perfekte Tischplattenhöhe und Arbeitshöhe bestimmen kannst.

2.Wie groß soll die Arbeitsfläche sein? Die Größe deines Schreibtisches entscheidet darüber, wie komfortabel und produktiv du arbeitest. Überlege dir, wie viel Platz du benötigst und wofür du den Schreibtisch hauptsächlich nutzt: Arbeitest du mit mehreren Monitoren, hast du viele Unterlagen auf deinem Tisch oder bevorzugst du es eher minimalistisch? Auch der Platz im Raum könnte ein Kriterium für die Entscheidung sein.

3.Welches Design darf es sein? Du hast die Qual der Wahl: Weil dein höhenverstellbarer Schreibtisch langlebig ist und dich wahrscheinlich lange begleiten wird, solltest du dir vor dem Kauf gut überlegen, welche Farbe das Gestell und welches Material die Tischplatte haben soll. Aber keine Sorge: Falls du dich später doch umentscheidest, haben wir viele stylische Cover parat, mit denen du dein Tischgestell nach Lust und Laune individualisieren kannst. Und auch die Tischplatte kann später durch eine neue ersetzt werden, falls du ein neues Design brauchst.

4. Welche Features benötigst du? An einem aufgeräumten und stylischen Arbeitsplatz arbeitest du konzentrierter. Wenn du Ideen für dein nächstes Projekt erarbeitest oder z.B. die aktuellen Geschäftszahlen prüfst, sollte deine Umgebung frei von Ablenkung sein. Wilder Kabelsalat und herumliegende Kleinutensilien stören und sehen gleichzeitig chaotisch aus. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an innovativen und stylischen Zubehör, mit dem deine Arbeitsfläche aufgeräumt und frei ist – genau wie dein Kopf.

Der „One Fits All“-Mythos

Jeder Mensch ist anders – und das gilt auch für die ideale Schreibtischhöhe. Die perfekte Höhe deines Schreibtisches hängt maßgeblich von deiner Körpergröße ab. Eine Schreibtischhöhe, die für eine Person mit 1,90 Meter ideal ist, könnte für jemanden mit 1,60 Meter unergonomisch und unbequem sein. Handelsübliche Schreibtische haben eine Standard-Schreibtischhöhe, die für den durchschnittlich großen Menschen geeignet ist. Dabei gibt es keine „One Fits All“-Höhe, die für alle gleichermaßen geeignet ist. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kannst du die Höhe der Tischplatte je nach Bedarf verstellen, sodass du in jeder Position – ob sitzend oder stehend – ergonomisch und komfortabel arbeitest. An deinem höhenverstellbarer Schreibtisch können dank der stufenlosen Höhenverstellung verschiedene Personen arbeiten – ohne ergonomische Kompromisse. Deshalb eignet er sich besonders gut für Arbeitsplätze im Familienhaushalt oder an anderen Orten mit gemeinsamer Nutzung. Der Tisch passt sich flexibel an jede Körpergröße an und bietet jedem Nutzer den optimalen Komfort. So wird er zu einem echten Allrounder, der nicht nur deine, sondern auch die Bedürfnisse anderer erfüllt – heute, morgen und über viele Jahre hinweg.

Ihre Größe in cm richtige Tischhöhe
155 65 - 68
160 68 - 70
165 70 - 72
170 72 - 74
175 74 - 76
180 76 - 78
185 78 - 80
190 80 - 82
195 82 - 84
200
Größentabelle für Schreibtische

Stufenlos höhenverstellbares Tischgestell – Stabilität trifft Flexibilität

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch steht und fällt mit seinem Gestell – und hier zeigt sich, wie viel Technik und durchdachte Konstruktion hinter einem scheinbar simplen Möbelstück stecken. Unser höhenverstellbarer Schreibtisch überzeugt durch ein robustes Tischgestell mit quadratischen, 3-segmentigen Teleskopbeinen, die dir eine stufenlose Verstellung ermöglichen. Egal, ob du lieber im Sitzen oder Stehen arbeitest – mit einem einfachen Knopfdruck passt du den Schreibtisch schnell und leise an deine gewünschte Arbeitshöhe an. Dank des Soft-Start- und Soft-Stop-Mechanismus bewegt sich das Gestell besonders sanft und sorgt so für einen nahtlosen Übergang zwischen den Positionen. Auch an die Stabilität wurde gedacht: Die geschlossene Rahmenkonstruktion und das solide Fußgestell garantieren, dass dein Tisch selbst bei einer Belastung von bis zu 160 kg stabil und sicher bleibt. Dabei verteilen sich 80 kg gleichmäßig auf jede Hubsäule, sodass auch schwere Geräte problemlos auf deinem Tisch Platz finden. Ein besonderes Highlight ist der Verstellmechanismus des Tischgestells, der nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Sicherheit setzt. Der integrierte Kollisionsschutz sorgt dafür, dass der Tisch automatisch stoppt, wenn er auf ein Hindernis trifft. Außerdem bietet die Safety-Lock-Funktion zusätzliche Sicherheit, indem sie die Höhenverstellung auf Wunsch sperrt.

Ein Tisch, der mitwächst

Ein höhenverstellbarer Tisch ist ein echtes Multitalent, das sich auch an die wachsenden Bedürfnisse deines Kindes anpasst. Schon im Kinderzimmer findet er Platz und wächst im Laufe der Jahre einfach mit. Gleichzeitig dient er Kindern mit viel Bewegungsdrang als Stehschreibtisch, damit sie die Arbeitshöhe stufenlos verstellen und an der aktuellen Aufgabe (oder dem neuen Lieblingspuzzle) arbeiten können. Weil die Schreibtischhöhe unserer Tische sich stufenlos verstellen lassen, können sie über viele Jahre hinweg verwendet werden und machen den ständigen Neukauf von Möbeln überflüssig. Und unser höhenverstellbarer Schreibtisch bietet noch mehr: Er lässt sich ganz einfach mit witzigen und farbenfrohen Covern individualisieren, die perfekt ins Kinderzimmer passen. So wird aus einem funktionalen Schreibtisch ein echtes Highlight, das sich nahtlos in die Umgebung einfügt. Damit der Tisch zu jedem Geschmack und Alter passt, können die Cover jederzeit ausgetauscht werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem echten Lieblingsstück im Kinderzimmer. Er vereint Nachhaltigkeit, Funktionalität und Individualität in einem Möbelstück.

Die perfekte Position und Arbeitshöhe – Ergonomisch und gesund arbeiten

Die richtige Arbeitshöhe deines höhenverstellbaren Schreibtisches ist entscheidend für eine gesunde Körperhaltung und eine angenehme Arbeitsumgebung. Dabei sollten deine Unterarme entspannt auf der Tischplatte aufliegen. Achte darauf, dass deine Ellbogen im 90-Grad-Winkel gebeugt sind und deine Schultern dabei locker bleiben. So vermeidest du Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Im Sitzen sollten deine Füße flach auf dem Boden stehen, während deine Knie im rechten Winkel gebeugt sind. Wenn du im Stehen arbeitest, sollte der Tisch so eingestellt sein, dass deine Unterarme auf gleicher Höhe mit der Tischplatte sind und deine Handgelenke gerade bleiben.

Pflege und Wartung deines höhenverstellbaren Schreibtisches

Damit du lange Freude an deinem Schreib- oder Bürotisch hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen und kleinere Wartungsarbeiten durchführen. Wie bei jedem Möbelstück sammelt sich auch auf einem höhenverstellbaren Schreibtisch Staub und Schmutz an. Reinige die Tischplatte regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel, um Flecken und Staub zu entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen könnten, besonders wenn dein Schreibtisch aus Holz oder einem empfindlichen Material besteht. Auch die mechanischen Teile, wie die Schienen und das Gestell, sollten ab und zu gereinigt werden. Staub und Schmutz können sich dort ansammeln und die Funktion beeinträchtigen. Ein Staubtuch oder ein weicher Pinsel eignen sich gut, um schwer zugängliche Stellen zu säubern. Das Tischgestell und die Arbeits- bzw. Tischplatte deines höhenverstellbaren Schreibtisches sind sehr robust, brauchen aber auch hin und wieder deine Aufmerksamkeit. Prüfe regelmäßig, ob alle Schrauben fest angezogen sind und keine Teile lose sind. Falls der Motor oder die Mechanik ungewöhnliche Geräusche machen oder nicht mehr gleichmäßig laufen, wende dich gerne an unseren Support. Oft lassen sich kleine Probleme leicht beheben, bevor sie zu größeren Schäden führen. Und zu guter letzt: Die maximale Traglast unserer Modelle beträgt bis zu 160 kg. Überlade deinen Schreibtisch nicht mit zu viel Gewicht, um die Mechanik zu schonen.

Höhenverstellbarer Schreibtisch im Homeoffice – so geht’s

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann deinen Arbeitsalltag im Homeoffice deutlich verbessern, aber nicht jeder Arbeitgeber stellt diesen von vornherein zur Verfügung. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dir die Anschaffung deines Wunsch-Schreibtischs subventionieren lassen kannst.

Was kann dein Arbeitgeber tun?

Einige Arbeitgeber unterstützen dabei, dass du nicht nur mit einem Bürotisch, sondern auch von Zuhause an einem gesundheitsfördernden Schreibtisch arbeitest. Schließlich ist es ihnen wichtig, dass du während der Arbeit optimal versorgt bist und produktiv an der Erreichung der Geschäftsziele mitwirkst. Es ist nicht unüblich, dass Arbeitgeber die Kosten übernehmen oder den Kauf bezuschussen. Frage in einem günstigen Moment nach, ob einer dieser Wege denkbar wäre und die Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtischs hervorheben.

Prüfe mögliche Steuervergünstigungen

Falls dein Arbeitgeber keinen höhenverstellbaren Schreibtisch zur Verfügung stellt, kannst du in einigen Fällen steuerliche Vorteile nutzen: In Deutschland kannst du Arbeitsmittel, die du für deine berufliche Tätigkeit benötigst, als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend machen. Hast du ein eigenes Arbeitszimmer, gehört dazu auch ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Selbstverständlich gibt es unzählige Ausnahmen und Voraussetzungen – Sprich am besten mit deinem Steuerberater, um zu prüfen, inwieweit du die Anschaffung von der Steuer absetzen kannst.

Frage bei deiner Krankenkasse nach

In bestimmten Fällen bezuschussen Krankenkassen oder Berufsgenossenschaften einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Denn eine optimale Arbeitshöhe der Tischplatte trägt dazu bei, dass du gesund bleibst und die Leistungen deiner Krankenkasse seltener in Anspruch nehmen musst. Oft verlangen sie hierfür eine ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit. Vor allem bei Menschen, die aufgrund von Rückenproblemen häufiger ausfallen, kann sich dieser Weg lohnen. Informiere dich deshalb sorgfältig bei deiner Krankenkasse, welche Voraussetzungen gelten und ob dieser Weg überhaupt möglich ist.

Fazit: Investiere in deine Gesundheit und Produktivität

Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch investierst du in deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und bist produktiver. Es gibt also einen guten Grund, wieso er so beliebt ist. Die richtige Wahl eines höhenverstellbaren Schreibtisches hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab – von der passenden Größe und dem Design bis hin zu zusätzlichen Ausstattungsmöglichkeiten. Ob im Büro oder im Homeoffice – mit dem richtigen Schreibtisch schaffst du dir eine Arbeitsumgebung, die optimal auf dich abgestimmt ist und in der du dich rundum wohlfühlst.